Ratschläge für sicheres Dating
Neue Leute kennenzulernen ist aufregend, aber du sollten immer vorsichtig sein, wenn du mit jemandem interagierst, den du nicht kennst. Gehe nach bestem Wissen und Gewissen vor und stellen deine Sicherheit an erste Stelle, egal ob du erste Nachrichten austauschst oder ihr euch persönlich trefft. Auch wenn du die Handlungen anderer nicht kontrollieren kannst, gibt es doch einige Dinge, die du tun kannst, um während deines Hinge-Erlebnisses sicher zu bleiben.
Online-Sicherheit
- Sende niemals Geld oder gib keine Finanzinformationen weiter
Sende niemals Geld, insbesondere nicht per Banküberweisung, auch wenn die Person behauptet, sich in einem Notfall zu befinden. Das Überweisen von Geld ist wie das Senden von Bargeld – es ist nahezu unmöglich, die Transaktion rückgängig zu machen oder nachzuverfolgen, wohin das Geld geflossen ist. Gib niemals Informationen weiter, die für den Zugriff auf deine Finanzkonten verwendet werden könnten. Wenn ein anderer Benutzer dich um Geld bittet, melde uns dies umgehend.
Tipps zur Vermeidung von Liebesbetrug findest du auf der Website der U.S Federal Trade Commission (FTC).
- Schütze deine persönlichen Informationen
Gib niemals persönliche Informationen wie deine Sozialversicherungsnummer, deine Privat- oder Arbeitsadresse oder Details über deinen Tagesablauf (z. B. dass du jeden Montag in ein bestimmtes Fitnessstudio gehst) an Personen weiter, die du nicht kennst. Wenn du ein Elternteil bist, beschränke die Informationen, die du über deine Kinder in deinem Profil und in frühen Mitteilungen preisgibst. Vermeide es, Details wie den Namen deiner Kinder, ihren Schulort oder ihr Alter oder Geschlecht preiszugeben.
- Bleibe auf der Plattform
Führe Gespräche auf der Hinge-Plattform, während du jemanden kennenlernst. Da der Austausch auf Hinge unseren sicheren Nachrichtenfiltern unterliegt (erfahre hier mehr), versuchen Nutzer mit bösen Absichten oft, die Konversation sofort auf SMS, Messaging-Apps, E-Mail oder Telefon zu übertragen.
- Sei vorsichtig bei Fern- und Auslandsbeziehungen
Achte auf Betrüger, die behaupten, aus deinem Land zu stammen, aber woanders festsitzen, insbesondere wenn sie um finanzielle Hilfe für die Rückkehr nach Hause bitten. Sei vorsichtig bei allen, die sich nicht persönlich treffen oder nicht per Telefon/Videoanruf sprechen wollen – sie sind möglicherweise nicht die, für die sie sich ausgeben. Wenn jemand deinen Fragen aus dem Weg geht oder auf eine ernsthafte Beziehung drängt, ohne dich vorher zu treffen oder kennenzulernen, ist das ein Warnsignal.
- Melde jedes verdächtige und beleidigende Verhalten
Du weißt selbst, wann jemand die Grenze überschritten hat, und wenn dies der Fall ist, möchten wir es wissen. Blockiere und melde jeden, der gegen unsere Bedingungen verstößt. Hier einige Beispiele für Verstöße:
- Bitten um Geld oder Spenden
- Minderjährige Benutzer
- Belästigung, Drohungen und beleidigende Nachrichten
- Unangemessenes oder schädliches Verhalten während oder nach einem persönlichen Treffen
- Betrügerische Profile
- Spam oder Werbung, einschließlich Links zu kommerziellen Websites oder Versuche, Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen
Du kannst alle Bedenken hinsichtlich verdächtigen Verhaltens über jede Profilseite oder jedes Nachrichtenfenster oder per E-Mail an hello@hinge.comelden. Weitere Informationen findest du in unseren Mitgliedschaftsgrundsätzen.
- Schütze dein Konto
Wähle unbedingt ein sicheres Passwort und sei stets vorsichtig, wenn du dich von einem öffentlichen oder gemeinsam genutzten Computer aus bei deinem Konto anmeldest. Hinge wird dir niemals eine E-Mail schicken, in der du nach deinem Benutzernamen und deinem Passwort gefragt wirst – solltest du eine E-Mail erhalten, in der du nach Kontoinformationen gefragt wirst, melde dies sofort. Wenn du dich mit deiner Telefonnummer anmeldest, gib deinen SMS-Code nicht an Dritte weiter. Jede Website, die diesen Code zur Überprüfung deiner Identität anfordert, ist in keiner Weise mit Hinge verbunden.
Persönliches Treffen
- Nimm dir Zeit
Nimm dir Zeit und lerne die andere Person kennen, bevor du dich auf ein Treffen oder ein Gespräch außerhalb von Hinge einigst. Scheue dich nicht, Fragen zu stellen, um nach Warnsignalen oder persönlichen Dealbreakern zu suchen. Nachdem du zum Chat außerhalb von Hinge übergegangen bist, kann ein Telefonanruf oder Videoanruf ein nützliches Screening-Tool sein, bevor du dich persönlich triffst.
- Triff dich in der Öffentlichkeit und bleibe in der Öffentlichkeit
Triff dich die ersten Male an einem belebten, öffentlichen Ort – niemals bei dir zu Hause, bei deinem Date oder an einem anderen privaten Ort. Wenn dein Date dich dazu drängt, an einen privaten Ort zu gehen, beende das Date.
- Erzähle Freunden und Familie von deinen Plänen
Erzähle einem Freund oder Familienmitglied von deinen Plänen, einschließlich wann und wohin du gehst. Trage dein Mobiltelefon immer aufgeladen bei dir.
- Behalte die Kontrolle über deinen Transport
Wir möchten, dass du die Kontrolle darüber hast, wie du zu deinem Date und wieder zurück kommst, sodass du es verlassen kannst, wann immer du möchtest. Wenn du selbst fährst, ist es eine gute Idee, einen Ersatzplan zu haben, z. B. eine Mitfahr-App oder einen Freund, der dich abholt.
- Kenne deine Grenzen
Sei dir bewusst, welche Auswirkungen Drogen oder Alkohol speziell auf dich haben – sie können dein Urteilsvermögen und deine Aufmerksamkeit beeinträchtigen. Wenn dein Date versucht, dich unter Druck zu setzen, Drogen zu nehmen oder mehr zu trinken, als dir lieb ist, bleibe standhaft und beende das Date.
- Lasse Getränke oder persönliche Gegenstände nicht unbeaufsichtigt
Weiß jederzeit, wo dein Getränk herkommt und wo es sich befindet – akzeptiere nur direkt vom Barkeeper oder Kellner eingeschenkte oder servierte Getränke. Viele Substanzen, die Getränken beigemischt werden, um sexuelle Angriffe zu erleichtern, sind geruchlos, farblos und geschmacklos. Halte außerdem dein Telefon, deine Handtasche, dein Portemonnaie und alles, was persönliche Informationen enthält, stets bei dir.
- Wenn du dich unwohl fühlst, geh
Es ist in Ordnung, das Date vorzeitig zu beenden, wenn du dich unwohl fühlst. Das ist sogar erwünscht. Und wenn dein Instinkt dir sagt, dass etwas nicht stimmt oder du dich unsicher fühlst, bitte den Barkeeper oder Kellner um Hilfe.
- LGBTQ+-Reisen
Sei auf Reisen vorsichtig. Wir sind uns bewusst, wie wichtig es ist, alle Geschlechtsidentitäten und sexuellen Orientierungen einzubeziehen, aber die Realität sieht so aus: Es gibt keinen Ort auf der Welt, an dem keine potenziellen Risiken bestehen, und in einigen Ländern gibt es spezielle Gesetze, die sich gegen LGBTQ+-Personen richten. Informiere dich über die Gesetze in deiner Umgebung, wenn du an einen neuen Ort reist, und recherchiere, welche Arten von Rechtsschutz dir aufgrund deiner sexuellen Orientierung gegebenenfalls zur Verfügung stehen. Für den Fall, dass du dich in einem unsicheren Gebiet befindest, empfehlen wir dir, dich abzumelden oder deine Hinge-App vorübergehend zu entfernen, während du dich dort aufhältst.
Es ist wichtig, besondere Vorsicht walten zu lassen, wenn du in diesen Ländern mit neuen Menschen in Kontakt treten möchtest – denn einige Strafverfolgungsbehörden sind dafür bekannt, dass sie Dating-Apps als Mittel für potenzielle Fallen nutzen. Einige Länder haben kürzlich auch Gesetze eingeführt, welche die Kommunikation zwischen Personen auf gleichgeschlechtlichen Dating-Anwendungen oder Websites unter Strafe stellen und die Strafen sogar verschärfen, wenn diese Kommunikation zu sexuellen Begegnungen führt. Besuche ILGA World, um die neuesten Gesetze zur sexuellen Orientierung in den einzelnen Ländern einzusehen und erwäge eine Spende zur Unterstützung ihrer Forschung.
Sexuelle Gesundheit & Einverständnis
- Schütze dich selbst
Bei richtiger und konsequenter Anwendung können Kondome das Risiko einer Ansteckung und Weitergabe von sexuell übertragbaren Krankheiten wie HIV deutlich reduzieren. Beachte jedoch, dass sexuell übertragbare Krankheiten wie Herpes oder HPV durch Hautkontakt übertragen werden können. Das Risiko, an sexuell übertragbaren Krankheiten zu erkranken, kann durch eine Impfung verringert werden.
- Kenne deinen Status
Nicht alle sexuell übertragbaren Krankheiten zeigen Symptome und du möchtest nicht im Unklaren über deinen Status sein. Behalte deine Gesundheit im Auge und verhinder die Ausbreitung sexuell übertragbarer Krankheiten, indem du dich regelmäßig testen lässt. Hier findest erfährst du, wo du eine Klinik in deiner Nähe finden kannst (nur in den USA).
- Rede darüber
Kommunikation ist alles: Bevor du mit einem/r Partner/in intim wirst, solltest du über sexuelle Gesundheit und STI-Tests sprechen. Und sei dir bewusst: An manchen Orten ist es tatsächlich ein Verbrechen, wissentlich eine sexuell übertragbare Krankheit weiterzugeben. Benötigst du Hilfe beim Start des Gesprächs? Hier sind einige Tipps.
- Einwilligung
Jede sexuelle Aktivität muss mit der Einwilligung beginnen und sollte eine ständige Rücksprache mit deinem/r Partner/in beinhalten. Durch verbale Kommunikation kannst du und dein/e Partner/in sicherstellen, dass ihr die Grenzen des anderen respektiert. Die Einwilligung kann jederzeit zurückgezogen werden, und Sex ist niemandem geschuldet. Fahre nicht fort, wenn sich dein/e Partner/in unwohl oder unsicher fühlt oder wenn dein/e Partner/in aufgrund von Drogen oder Alkohol nicht einwilligungsfähig ist. Lies hier mehr darüber.
Ressourcen für Hilfe, Unterstützung oder Ratschläge
Beachte bitte: Selbst wenn du diese Tipps befolgst, ist keine Methode zur Risikominderung perfekt. Wenn du eine negative Erfahrung gemacht hast, sei dir darüber im Klaren, dass es nicht deine Schuld ist und dass dir Hilfe zur Verfügung steht. Melde alle Vorfälle hier und ziehe in Erwägung, dich an eine der unten aufgeführten Stellen zu wenden. Wenn du das Gefühl hast, dass du dich in unmittelbarer Gefahr befindest oder Notfallhilfe benötigst, ruf 911 (USA oder Kanada) oder deine örtliche Polizeibehörde an.
RAINN's Nationale Hotline für sexuelle Übergriffe
1-800-656-HOPE (4673) I online.rainn.org I www.rainn.org
Planned Parenthood
1-800-230-7526 I www.plannedparenthood.org
Nationale Hotline für häusliche Gewalt
1-800-799-SAFE (7233) oder 1-800-787-3224 I www.thehotline.org
Nationale Hotline für Menschenhandel
1-888-373-7888 oder sende eine Nachricht an 233733 I www.humantraffickinghotline.org
Nationales Ressourcenzentrum für sexuelle Gewalt
1-877-739-3895 I www.nsvrc.org
Nationales Zentrum für vermisste und ausgebeutete Kinder
1-800-THE-LOST (843-5678) I www.cybertipline.com
Cyber-Bürgerrechtsinitiative
1-844-878-2274 I www.cybercivilrights.org
VictimConnect - Ressourcenzentrum für Opfer von Straftaten
1-855-4VICTIM (855-484-2846) I www.victimconnect.org
FBI-Beschwerdezentrum für Internetkriminalität
Nationales LGBT-Hilfezentrum
1-888-843-4564 I www.glbtnationalhelpcenter.org
Trans Lifeline
1-877-565-8860 (USA) oder 1-877-330-6366 (CA) I www.translifeline.org
Wenn du dich außerhalb der USA befindest:
- Klicke hier für zusätzliche Ressourcen in vielen der Länder, in denen wir tätig sind.
- Klicke hier, um Informationen zu internationalen Gesetzen zur sexuellen Orientierung von der Internationalen Vereinigung der Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans- und Intersexuellen (ILGA) zu erhalten.