Ihr Datenschutz und Ihre Sicherheit haben für Hinge oberste Priorität. Sie steht bei der Konzipierung und Entwicklung der Dienstleistungen und Produkte, die Sie kennen und lieben, im Mittelpunkt, so dass Sie ihnen Ihr vollstes Vertrauen schenken und sich auf die Etablierung bedeutungsvoller Verbindungen konzentrieren können.
Da wir uns hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten zur Transparenz verpflichtet haben, möchten wir hier erklären, was unter Profiling zu verstehen ist, warum es das Herzstück unserer Dienste ist (in der Tat ist dies wahrscheinlich der Grund, warum Sie unsere Dienste lieben!) und wie Sie davon profitieren.
Was ist automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling?
Verschiedene Datenschutzgesetze in den USA und der ganzen Welt befassen sich mit automatisierter Entscheidungsfindung und Profiling. Der EU-Rechtsrahmen für den Datenschutz, die Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) liefert zum Beispiel die folgenden Definitionen:
– Automatisierte individuelle Entscheidungsfindung: das Treffen einer Entscheidung über eine Person ausschließlich mit Hilfe automatisierter Mittel (d. h. unter Verwendung von Computern und Algorithmen, ohne menschliche Beteiligung am Entscheidungsprozess);
– Profiling: die Bewertung verschiedener Aspekte hinsichtlich einer Person, einschließlich Interessen, Präferenzen oder Verhalten, durch eine automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Nutzung von Computern und Algorithmen zur Ermittlung der Interessen einer Person, basierend auf deren Verhalten).
Wie setzt Hinge automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling ein?
Bei der automatisierten Entscheidungsfindung und dem Profiling handelt es sich um unsichtbare, zentrale Funktionen der Dienste, die Sie kennen und lieben, mit deren Hilfe wir uns kontinuierlich verbessern und ohne die wir nicht in der Lage wären, Sie bei der Etablierung bedeutungsvoller Verbindungen zu unterstützen. Hinge verwendet diese Funktionen aus folgenden Gründen:
– Um Sie mit anderen tollen Hinge-Mitgliedern zu verbinden.
Wie verwenden die Informationen, die Sie und andere Mitglieder der Hinge-Community uns direkt im Rahmen Ihrer Nutzung unseres Dienstes bereitstellen (u. a. Alter, Geschlecht, Standort, Ihre Präferenzen und Dealbreakers, mit wem Sie möglicherweise Telefonnummern austauschen, wer Ihnen gefällt, wen Sie ablehnen oder zu wem Sie passen), um unseren geschützten Matching-Algorithmus zu unterstützen und Ihnen Personen zu empfehlen, die zu Ihnen passen. Wir nutzen dasselbe Verfahren, um Sie anderen Nutzern zu empfehlen.
Natürlich können Sie Ihre Einstellungen auch immer anpassen, sodass Profile, die Ihnen auf Hinge angezeigt werden, gefiltert werden.
– Um Schutz und Sicherheit zu fördern.
Wir verwenden die automatisierte Entscheidungsfindung und das Profiling im Rahmen unserer Moderationsarbeit (beispielsweise Entfernung von Bots), aber auch zur Förderung des Schutzes und der Sicherheit unserer Nutzer, indem wir es einfacher machen, illegale und unbefugte Handlungen zu verhindern und diese zügig und effizient zu bekämpfen, falls sie dennoch vorkommen.
Dies kann zur Aussetzung und Schließung der Konten von Nutzer führen, die wegen illegaler oder unbefugter Aktivitäten, egal ob innerhalb oder außerhalb unserer Dienste, angezeigt oder verurteilt werden, ohne Beeinträchtigung anderer rechtlicher Maßnahmen, die wir ergreifen können.
Mehr erfahren
Unsere Datenschutzrichtlinie enthält weitere Informationen zu unserer Verarbeitung personenbezogener Daten (Abschnitt 4 – „Wie wir Daten verwenden“) und zu Ihren Rechten (Abschnitt 8 – „Ihre Rechte“). Wenn Sie Ihr Konto schließen, werden Ihre Daten nur für beschränkte Zwecke aufbewahrt und dann gelöscht, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben (Abschnitt 9 – „Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren“).