Bei Hinge nehmen wir unsere Verantwortung sehr ernst, für die Sicherheit der Hinge Community zu sorgen. Deine Privatsphäre und Sicherheit sind für uns äußerst wichtig. Die Einreichung von Meldungen in der Hinge-App ist eine wichtige und hilfreiche Ressource für uns, um sicherzustellen, dass wir Authentizität, Integrität und Ehrlichkeit innerhalb der Hinge Community beibehalten.
Die Einreichung von Meldungen ist eine ernste Angelegenheit. Jede Meldung wird berücksichtigt und wir ergreifen Maßnahmen in Bezug auf ein Konto und in unserer Inhaltsmoderation und unseren Sicherheitsprotokollen. Meldungen sind vertraulich. Wenn du eine Meldung einreichst, werden wir deine Identität oder Informationen aus der Meldung nicht weitergeben, um deine Privatsphäre und Sicherheit zu schützen.
Wir vertrauen darauf, dass unsere Nutzer Verhalten melden, das gegen unsere Mitgliederprinzipien und Servicebedingungen verstößt. Allerdings werden einige Dinge NICHT geduldet und können zu einer dauerhaften Sperre führen.
Vorsätzliche Falschmeldungen. Wenn du nicht an einem Profil oder an der Person, die in dem Profil angezeigt wird, interessiert bist, solltest du sie entfernen.
Wie in unseren Servicebedingungen erwähnt, dürfen Hinge-Benutzer „keine Person belästigen, mobben, verfolgen, einschüchtern, angreifen, verleumden, schädigen oder anderweitig schlecht behandeln“.
Darüber hinaus hält die Überprüfung falscher und gegenstandsloser Meldungen unsere Teams für Inhaltsmoderation und Vertrauen und Sicherheit von der überaus wichtigen Arbeit ab, die wir im Dienst des kontinuierlichen Schutzes und der Sicherheit der Hinge Community leisten.
Jemandem zu melden, weil die Person nicht dein Typ ist, wird Folgen (d. h. eine Warnung oder eine lebenslange Sperre) für dein Profil haben.
Die Meldung einer Person aus diskriminierenden Gründen– wie ihre (tatsächliche oder angenommene) Geschlechtsidentität, ihr Geschlechtsausdruck, ihre Rasse, Hautfarbe, Religion oder Behinderung, wird zu einer Sperre führen.